Ja gestern war schon was los auf der Wiese. Abends gab dann noch Flammkuchen aus dem Holzofen, dazu noch Salat vom Gütle und Rote Beete mit selbergemachten Fetakäse.
D.h. Teig mit 800g 550 Mehl, 400ml Wasser, 1/3 Hefewürfel 2 TL Salz gut kneten.
Ne Stunde gehen lassen. Zwischenzeitlich hat Herrchen den Ofen angeschürt
und Frauchen hat auf dem Gütle Salat geholt.
Dann der Grundbelag sind Creme fraiche und Schmand; einfach mit Salz und Pfeffer verrühren. Dann Belag nach Belieben, Herrchen ist da immer sehr kreativ. Kleingeschnittene Tomaten, Speck, Käse, Thunfisch, Schafskäse, Mozzarella – der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. (Birne und Roquefortkäse ist auch ne interessante Kombination).
Ja, und dann den Teig ganz dünn auswellen.
Herrchen macht das immer mit dem Nudelholz seiner Oma. Dann belegen und in den gut vorgeheizten Ofen. (Es geht natürlich auch im Elektroofen; Frauchen hat da ne Steinplatte drin und es schmeckt genauso wie aus dem Holzofen.
Mich persönlich interessiert ja der Flammkuchen weniger, der Schinken und Thunfischbelag schon. Da war noch Teig übrig und Frauchen hat am nächsten Tag daraus einfach ein Fladenbrot draus gemacht.
Da war ja gestern auch noch die Sache mit dem Fleisch. Herrchen räuchert ja, da wir in unserer Immobilie ne Räucherkammer haben. Das Fleisch wird nach Herrchens Geheimrezept eingelegt und dann mehrmals geräuchert.
Und so sieht dann ein eingelegtes Fleisch aus bevor es in den Räucherofen wandert.
Und so der Beagle der immer gerne in der Küche mitanpackt.
Ja und ich bin gespannt ob Frauchen morgen mit dem Rad zur Arbeit fährt, weil sie ist von der Schafschur ganz schon platt und hat ziemlich Muskelkater. Ich erzähls Euch dann.
Euer Rayman
freu mich schon auf die fertigen teile aus der schafwolle……….
Wann können wir zum Flammkuchen kommen?
Euer Rauchfleisch u. das Brot sind super lecker, macht weiter so. Das Flammkuchenrezept werde ich auch mal probieren. Grüssle aus Salach